His Secret Obsession is for women
Download Today Here!

The Problem With Being Too Logical in Love

Be Irresistible, Click Here There's a particular kind of argument that can take place in a relationship when one person starts t...

Be Irresistible, Click Here

There's a particular kind of argument that can take place in a relationship when one person starts to be - provocatively - too ...

Es kommt uns seltsam vor, sich vorzustellen, dass wir uns über einem Partner aufregen, ja sogar wütend auf ihn werden könnten, weil er/sie im Laufe einer Diskussion zu vernünftig und zu logisch war. Wir sind es gewohnt, Vernunft und Logik als etwas sehr Gutes zu erachten. Wir sind normalerweise nicht gegen Beweise und Rationalität. Wie können diese Elemente dann in der Liebe problematisch werden? Aber aus der Nähe, mit genügend Fantasie betrachtet, kann unser Verdacht durchaus Sinn ergeben. Wenn wir in Schwierigkeiten sind, ist das, was wir uns vielleicht in erster Linie von unseren Partnern wünschen, das Gefühl, dass sie verstehen, was wir durchmachen. Wir sind nicht auf der Suche nach Antworten (die Probleme können zu groß sein, als dass es so einfach wäre), sondern nach Trost, Bestätigung und Mitgefühl. Unter diesen Umständen kann uns eine zu logische Haltung nicht als Akt der Fürsorge, sondern als eine Art verdeckte Ungeduld erscheinen. Stellen wir uns jemanden vor, der zu seinem Partner kommt und sich über Höhenangst beschwert. Diese Angst ist meist offensichtlich unbegründet: Der Balkon steht offensichtlich nicht kurz vor dem Einsturz, zwischen uns und dem Abgrund befindet sich eine starke Eisenbalustrade, das Gebäude wurde von Experten wiederholt geprüft. Wir wissen all das vielleicht intellektuell, aber es trägt nichts dazu bei, unsere schreckliche Angst in der Praxis zu verringern. Wenn ein Partner anfangen würde, uns geduldig die Gesetze der Physik zu erklären, wären wir nicht dankbar: Wir würden einfach das Gefühl haben, dass sie uns falsch verstehen. Vieles was uns stört, funktioniert ähnlich wie Höhenangst; unsere Sorge ist nicht gerade vernünftig, aber wir sind trotzdem beunruhigt. Wir können uns zum Beispiel weiterhin schuldig fühlen, weil wir unsere Eltern enttäuscht haben, egal wie gut wir tatsächlich zu ihnen waren. Oder wir können uns viele Sorgen um Geld machen, auch wenn wir objektiv gesehen wirtschaftlich ziemlich gut abgesichert sind. Wir können uns schreckliche Sorgen um unser Aussehen machen, auch wenn niemand sonst sich an unserem Gesicht oder unseren Körper stört. Wir können überzeugt sein, dass wir Versager sind, die alles, was wir je getan haben, vermasselt haben - auch wenn alles objektiv gesehen ziemlich gut für uns läuft. Wir können besessen von der Angst sein, etwas nicht eingepackt zu haben, obwohl wir sehr gewissenhaft gepackt haben und fast alles an unserem Zielort auch kaufen können. Oder wir haben das Gefühl, dass unser Leben zusammenbricht, wenn wir eine kurze Rede halten müssen, obwohl Tausende von Menschen jeden Tag ziemlich schlechte Reden halten, und ganz normal weiterleben. Wenn wir unserem Partner unsere Sorgen mitteilen, erhalten wir möglicherweise eine Reihe von treffsicheren und emotionslosen, logischen Antworten. - wir waren gut zu unseren Eltern, wir haben genug Zahnpasta eingepackt usw. - Antworten, die sowohl vollkommen wahr sind, als auch ebenso nutzlos, und somit auf ihre Art empörend. Es fühlt sich an, als ob die übertriebene Versessenheit des anderen auf Logik ihn dazu gebracht hat, auf unsere Probleme herabzuschauen. Weil unsere Ängste und Sorgen unvernünftig sind, heißt das, dass kein vernünftiger Mensch sie haben kann. Unser Partner gibt uns das Gefühl, etwas verrückt zu sein. Derjenige, der den "logischen" Standpunkt vertritt, sollte nicht von der wütenden Reaktion überrascht sein, die er erhält. Sie vergessen, wie sonderbar und fern aller üblichen Regeln der Vernunft der menschliche Verstand sein kann - einschließlich ihres eigenen. Ihre Logik ist in Wirklichkeit eine Art oberflächlicher Menschenverstand, der die Erkenntnisse der Psychologie ignoriert. Selbstverständlich wird unser Verstand von Fantasien, Illusionen, Projektionen und neurotischen Ängsten heimgesucht. Selbstverständlich haben wir Angst vor vielen Dingen, die es in der sogenannten realen Welt nicht gibt. Aber solche Phänomene sind nicht wirklich "unlogisch". Viel eher erfordern sie die Anwendung einer tieferen Logik, die auf einem Verständnis für die Komplexität des emotionalen Lebens beruht. Unser Gefühl dafür, ob wir attraktiv sind oder nicht, hängt nicht davon ab, wie wir tatsächlich aussehen, es folgt einer Art Logik, die auf unsere Kindheit zurückgeht und auf die Frage, wie sehr wir von denen, von denen wir abhängig waren, geliebt wurden. Die Angst, in der Öffentlichkeit zu sprechen kann mit verdrängten und quälenden Schamgefühlen zusammenhängen sowie der Angst, mit anderen zu konkurrieren und mit dem Neid anderer umzugehen. Ein zu rationaler Umgang mit Ängsten übersieht ihre Ursprünge und konzentriert sich stattdessen darauf, warum wir sie nicht haben sollten: Das ist unerträglich, wenn wir Schmerzen haben. Wir wünschen uns nicht wirklich, dass unser Partner aufhört, vernünftig zu sein; Wir wollen, dass sie ihre Intelligenz nutzen, um uns Trost zu spenden. Wir wollen, dass sie sich auf die schrägen Aspekte unserer Erfahrung einlassen, indem sie sich an ihre eigenen erinnern. Wir wollen als die verrückten Tiere verstanden werden, die wir alle sind, und dann getröstet werden, dass (wahrscheinlich) sowieso alles wieder gut werden wird. Es kann aber auch sein, dass eine übermäßig rationale Herangehensweise nicht aus Zufall oder Dummheit gewählt wird. Es kann sich auch um einen Akt der Rache handeln. Vielleicht gibt der Partner knappe logische Antworten auf unsere Sorgen, weil ihre Bemühungen einfühlsamer zu sein in der Vergangenheit nirgendwo hinführten. Vielleicht haben wir ihre Bedürfnisse vernachlässigt. Wenn zwei Menschen im tiefsten Sinne des Wortes vollkommen "logisch" wären - das heißt, sich wirklich aller Komplexitäten unseres emotionalen Funktionierens bewusst - würde man sich nicht über die Frage streiten, "Warum bist du so rational, wenn ich Schmerzen habe"; stattdessen würde die Person auf der Empfängerseite der oberflächlichen Logik sanft das Thema wechseln und fragen: "Ist es möglich, dass ich dich verletzt oder vernachlässigt habe? Das wäre wahre Logik. Wenn Ihnen dieser Film gefallen hat, laden Sie unsere App herunter, wo Sie alle unsere Videos ansehen, Artikel aus dem Book of Life lesen und mit anderen Studenten von The School of Life chatten können! ...